Um eine Aufgeschlossenheit und Sensibilität gegenüber dem Brauchtum bei unseren Kindern zu erreichen, ist es wichtig, dass sie unvoreingenommen und mit einer gewissen Selbstverständlichkeit in das Brauchtum hineinwachsen. Bräuche bilden ein Geländer, an dem sich ein junger Mensch festhalten kann. Sie geben zum einen Geborgenheit. Auf der anderen Seite stellen sie aber auch etwas Geheimnisvolles dar, welches das Kinderleben um ein Vielfaches bereichert.
In der Kindergruppe wird keine Ausbildung im klassischen Sinne in Musik und Tanz geboten. Wir möchten einfach Spaß und Freude an Tanz, Gesang, Spiel, Sprache und Kultur vermitteln. Die Talente der Kinder sollen genutzt und gefördert werden. Die Kinder entwickeln unter Anleitung selbst kleine Programme in deutscher und sorbischer/wendischer Sprache. In diesen Programmen werden die sorbischen/wendischen Bräuche kindgerecht in Tänzen, Liedern und kleinen Geschichten dargestellt. Erzählt wird von den „Lutki", „Błutniki" und von den „Wódne muže", sowie anderen Sagengestalten.
Die Kindergruppe „Swětlaška" tritt hauptsächlich mit eigenständigen Programmen auf, aber auch gemeinsame Auftritte mit der Tanzgruppe des Ensembles sind möglich.